Ihr Zuhause der Zukunft

Wir verbinden intelligente Haustechnik mit Ihrer Wohnungsumgebung

Als Experte für Smart Home Integration bieten wir Ihnen unabhängige Beratung und eine professionelle Umsetzung aus einer Hand.

Smart Home
Trennzeichen

Über uns

AMBIENT CONNECT ist Ihr unabhängiger Smart Home und Home Entertainment Partner für moderne Konzepte, Beratung und Umsetzungen in 41844 Wegberg und Umgebung.

AMBIENT CONNECT ist Ihr unabhängiger Smart Home Partner für moderne Smart Home Beratung, Konzepte und Umsetzungen in 41844 Wegberg und Umgebung.

Unsere Spezialität ist die vernetzte Wohnumgebung unter Verwendung intelligenter und modernster Haustechnik. AMBIENT CONNECT Smart Home Lösungen liefern für verschiedene Zielgruppen im Rahmen eines Bauprojektes zahlreiche wertvolle Vorteile:

Vereinbarkeit einzelner Gewerke

Wir liefern Ihnen eine Gesamtlösung aus einer Hand in der direkten Verbindung aus Heizung, Elektro und Sanitär.

Team aus Experten und Fachkräften

Wir verbinden die Kompetenz und Expertise verschiedener Fachleute in einer ganzheitlichen Projektierung und Umsetzung.

Fachkraft für Rauchwarnmelder

Vom TÜV zertifizierte Fachkraft zur Montage und Wartung von Rauchwarnmeldern.

Logo Smart Home

Direkter Ansprechpartner

Vom Projektstart bis Projektende steht Ihnen ein direkter Projektansprechpartner zur Seite.

Übersichtliche Projektierung

In einem unübersichtlichen Markt geben wir Ihnen Orientierung und begleiten Sie kompetent bei Ihrem Smart Home Projekt.

Fachkraft für CO-Melder

Vom TÜV zertifizierte Fachkraft zur Montage und Wartung von Kohlenmonoxidmeldern.

Trennzeichen

Leistungen

Wir beraten unsere Kunden
unabhängig und ganzheitlich.

In einem unübersichtlichen Markt geben wir Orientierung.
Alle Leistungen bieten wir sowohl für Neubauten als auch
Bestandbauten im privaten und gewerblichen Bereich an.

Unabhängige Beratung

Wir arbeiten bewusst unabhängig, um gemäß individuellen Smart Home Wünschen das beste Preis-Leistungsverhältnis bieten zu können. Auch helfen wir  passende Projektförderungen z.B. der KfW zu erhalten.

Ganzheitliche Konzeption

Unsere Smart Home Lösungen basieren stets auf einem ganzheitlichen und integrativen Gesamtkonzept. Nach Spezifzierung individueller Kundenwünsche erarbeiten wir ein professionelles Projektkonzept.

Professionelle Umsetzung

Für uns steht eine effiziente und professionelle Umsetzung des Smart Home Projektes an erster Stelle. Im Projektverlauf begleiten wir unsere Kunden im Rahmen einer transparenten Projektplanung kontinuierlich und persönlich.

Ambient Connect – Ihr Smart Home Partner liefert All-in-One-Lösungen für alle Zielgruppen.

Private Bauherren von Smart Home

Private Bauherren

– Erstellung eines ganzheitlichen Gesamtkonzeptes
– Berücksichtigung individueller Bedürfnisse
– Beratung KfW-Förderprogramme 159 und 430

Architekten/Planer von Smart Home

Architekten

– Erstellung professioneller Konzepte, Planungsunterlagen und Ausschreibungen

– Erhöhung der Architekturqualität
– Kompetenter Ansprechpartner für die Planung
– Berücksichtigung der EnEV 2014, wo Automation Bestandteil der energetischen Bewertung ist

Wohnungsbaugesellschaften von Smart Home

Wohnungsbaugesellschaften

– Steigerung der Attraktivität des Mietobjektes, dadurch Vorteil gegenüber Marktbegleitern
– Verbrauchtswerte lassen sich online erfassen

Elektriker und Fachleute von Smart Home

Elektroinstallateure

– Erweiterung des Porfolios ohne Schulungsmaßnahmen
– Umsatzerhöhung durch gestiegenen Installationsaufwand
– Partizipieren durch gegenseitige Auftragsvermittlung

Trennzeichen

Smart Home

Der Einsatz von Smart Home Lösungen in Bauprojekten bietet vielfältige Vorteile

Sie erreichen mehr Flexibilität, Komfort, Sicherheit, Energieeffizienz und mit dem neuen Stand der Technik eine Zukunftssicherung des Bauobjekts.

Smart Home Licht

Intelligente Lichtsteuerung

– Effizienz und Komforterhöhung durch iintelligentes Lichtmanagement

– Mit dem richtigen Licht zur richtigen Zeit Stimmungen erzeugen

– Abgestimmte Steuerung von Licht und Rolladen erhöht die Lichtqualität

Energie sparen im Smart Home

Energie sparen

– Individuelle Raumüberwachung und Regelung

– Automatisches Absenken der Heizung bei geöffnetem Fenster

– Automatische Steuerung der Rolladen, Jalousien und Raffstores schützen vor aufwärmen oder abkühlen des Hauses

– Absenkung der Heizung beim Verlassen des Hauses

Beschattung im Smart Home

Beschattung

– Zeitgesteuertes Steuern der Beschattung

– Manuelles positionieren der Beschattung durch Taster oder auch Tablett/Smartphone

– Steuerung der Beschattung auf Grund der aktuellen Witterungslage

Entertainment im Smart Home

Entertainment

– Multiroom-Systeme für Musikgenuß in allen Räumen

– Übertragung von Fernsehprogramm, Musik und Radio auf verschiedenen Fernsehern oder auch Tablett, Smartphone, Mac oder PC

– Musik und Radio aus dem Internet

– Sicherung von Daten auf privaten Cloud-Diensten

– Automatisches Backup von Geräten

Komfort im Smart Home

Komfort

– Individuelle Raumüberwachung und Regelung

– Automatisches Absenken der Heizung bei geöffnetem Fenster

– Automatische Steuerung der Rolladen, Jalousien und Raffstores schützen vor aufwärmen oder abkühlen des Hauses

– Absenkung der Heizung beim Verlassen des Hauses

– Türöffnung bzw. Türkommunikation

– Warnung oder selbstständiges Verschließen der Fenster beim Verlassen der Wohnung

– Funktion als Lichtwecker

– Überwachung aller Funktionen per Smartphone und Tablett

Smart Home und AAL

Ambient Assisted Living

– An- und Abwesenheitsermittlung, u.a. als Grundlage für weitere Funktionen

– Notfall-Taster am Bett

– Alarm-Übermittlung an jeden gewünschten Empfänger (z.B. an Arzt, Pflegedienst uvm.)

– Überwachung von Vitalfunktionen mittles technischer Hilftsmittel am Körper des Bewohners

– Ausschalten des Herds bei Verlassen der Wohnung, Überschreitung der gewöhnlichen Nutzungsdauer

– Unterstützung bei der Medikamenten-Einnahme

– Umwandlung optischer in akustische (Warn-) Signale bei Sehschwäche oder Blindheit

Sicherheit im Smart Home

Sicherheit

– Überwachung von Fenster und Türen

– Erhöhung der IT-Sicherheit

– Anwesenheitssimulation währed des Urlaubs

– Integrierung von Meldeanlagen (Rauch, Wasser, Gas etc.)

– Zutrittssicherung mit Hilfe von Präsenz, Bewegungsmeldern und Videoüberwachung

– Alarmgenerierung und Alarmmeldung via Email, SMS etc.

– Automatisches Hochfahren der Rolladen, Jalousien und Raffstores bei Unwetter

Förderung für ein Smart Home

Förderung

– Förderung der KfW-Bank in den Programmen 159 und 455 für das „Altersgerecht Umbauen“ . Hiermit werden Baumaßnahmen gefördert, die Barrieren reduzieren und eine hohe Wohnqualität gewährleisten. Dazu gehört auch die Nachrüstung einer automatischen Steuerung für Türen, Tore, Fenster und Rollladen.

– Beratung und Unterstützung bei der Beantragung der Förderung

Trennzeichen

Kontakt

Adresse

Ringstrasse 12
41844 Wegberg

Mobil

+49 152 578 534 64

Gerne können Sie uns auch eine Nachricht per Kontaktformular senden.
Wir melden uns schnellstmöglich persönlich bei Ihnen zurück.

Smart Home KNX Partner
Fachkraft eNet
Leer
Fachkraft CO-Melder